Weimar (dpa) - Mehr als 100 000 Jahre alte Fossilien von Makaken sind vom Nordseeboden geborgen worden. Wie die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) am Montag mitteilte, ist das jüngste der Fossilien, ein Unterkieferfragment, zwischen 115 000 und 126 000 Jahre alt. Zusätzlich konnte das Team, das aus dem Weimarer Forscher Ralf-Dietrich Kahlke und zwei niederländischen Kollegen bestand, mehrere Zähne untersuchen, die noch deutlich älter sind. Sie gehörten den Angaben zufolge Tieren, die den noch heute am Felsen von Gibraltar lebenden Berberaffen sehr ähnlich sind.
Quelle: http://www.thueringen.de/apps/…99-941048%3a1549893974000